Ferienparks in Tschechien
Finden Sie hier den perfekten Ferienpark für Ihren nächsten Urlaub in Tschechien.
Urlaub in einem Ferienpark in Tschechien
Wer sich nicht zwischen Hotel und einem Ferienhaus in Tschechien entscheiden kann, für den ist vielleicht ein Ferienpark genau das Richtige. Ein Ferienpark verknüpft die Vorteile beider Urlaubsunterkünfte. So hat man, je nach Ferienpark, die Auswahl zwischen Ferienwohnung, Ferienhaus oder Bungalow und somit alle Annehmlichkeiten einer eigenen Unterkunft mit Wohnzimmer und Küche, anstatt nur eines einzelnen Hotelzimmers. Trotzdem ist man nicht ganz auf sich allein gestellt. Je nach Ferienpark gibt es Möglichkeiten eines Frühstücksservices oder eines Restaurantbesuchs auf dem Gelände. Man hat Aktivitäten wie zum Beispiel Schwimmbad oder Tennisplatz direkt in fußläufiger Entfernung, ohne erst die Umgebung danach absuchen zu müssen.
Für wen sind Ferienparks geeignet?
Ein Urlaub in einem Ferienpark in Tschechien bietet sich vor allem für Familien mit Kindern an. Viele Aktivitäten sind preisgünstig, sodass man hier einen ereignisreichen, spannenden und erholsamen Urlaub verbringen kann. Kinder lieben es im Urlaub neue Freundschaften zu knüpfen und auch die Eltern sind froh, wenn die lieben Kleinen Anschluss gefunden haben und auch einmal mit anderen Kindern spielen, sodass Mama und Papa sich im wohlverdienten Urlaub ausruhen können. In einem Ferienpark hat man den Vorteil, dass man zwar seine eigene Unterkunft hat, aber trotzdem nicht abgeschieden und allein irgendwo wohnt. Es gibt auch Ferienparks, die über einen eigenen Kinderclub mit Betreuung verfügen. So wissen Eltern, dass ihre geliebten Sprösslinge einen ereignisreichen Tag mit viel Spaß und Freude verbringen und sie selbst können sich zum Beispiel zur gleichen Zeit eine entspannende Wellness-Anwendung gönnen. Der Vorteil von einem Ferienpark ist zudem, dass man sich diesen nach seinen ganz eigenen Wünschen und Bedürfnissen aussuchen kann. Jeder Ferienpark ist anders und bietet andere Aktivitäten und Ausstattungen an. So kann man sich genau das aussuchen, was am besten zu einem und seiner Familie passt. So gibt es Parks unter anderem mit Swimmingpools, Tennisplätzen, Kinderspielplätzen, Golfplätzen, Skischulen oder eigenem Fahrradverleih. Wenn ein Vierbeiner zur Familie zählt, muss man nicht lange nach einem Betreuungsplatz für ihn suchen. Man entscheidet sich einfach für einen hundefreundlichen Park und nimmt seinen treuen Gefährten mit in den Urlaub.
Was ist der Vorteil gegenüber einem einzelnen Ferienhaus?
Wenn man es gerne ganz ruhig und abgeschieden möchte, trifft man sicherlich mit einem alleinstehenden Ferienhaus die richtige Wahl. Wer es jedoch gerne bequem und praktisch im Urlaub hätte, der sollte sich wirklich überlegen, in einen Ferienpark in Tschechien ein Ferienhaus zu buchen. Meistens gibt es die Möglichkeit ganz in der Nähe frische Brötchen zum Frühstück zu kaufen oder gar einen Frühstücksservice. Manche größeren Ferienparks verfügen sogar über einen kleinen Supermarkt, wo man sich selbst verpflegen kann. Es gibt eigene Cafés und Restaurants. Zum Toben ist ein Kinderspielplatz ganz in der Nähe. Und wenn es doch mal schlechtes Wetter geben sollte, gibt es sicherlich Angebote, die man direkt im Ferienpark wahrnehmen kann. Zudem hat man immer einen Ansprechpartner in der Nähe, so wie man es von einem Hotel her kennt.
In welchen Regionen in Tschechien gibt es Ferienparks?
Tschechien hat seinen Besuchern so einiges zu bieten. Es gibt viele Sommer- und Wintersportangebote, angefangen bei Schwimmen, Rudern, Rafting, Wandern, Radfahren und Reiten und aufgehört bei der Skiabfahrt, dem Snowboarden, dem Skilanglauf oder dem Schlittschuhlaufen. Je nach Region können unterschiedliche Naturwunder und UNESCO-Denkmäler besucht werden. Es gibt alte Burgen und Schlösser, die einen in eine Märchenwelt hinein verzaubern und eine Natur, die so seltene Tiere wie Seeadler oder sogar Elche beherbergt. So unterschiedlich wie Tschechiens Natur und Kultur sind, so unterschiedlich sind auch die einzelnen Ferienparks, die man wirklich in jeder Region Tschechiens findet.
Eignet sich ein Ferienpark eher für den Sommer oder den Winter?
Obwohl Tschechien direkt an Deutschland grenzt, unterscheidet sich doch das Klima ein wenig von dem uns hier bekannten. Die Sommer sind in Tschechien warm und sonnenreich und die Winter sind kalt und, je nach Region, sehr schneereich. Aus diesem Grund ist das Urlaubsland Tschechien sowohl für den Sommerurlaub als auch für den Winterurlaub perfekt geeignet. Dasselbe gilt für die Ferienparks. Die einzelnen Ferienparks unterscheiden sich natürlich in ihren Angeboten. Aber grundsätzlich haben sich alle auf Sommer- und Winterurlauber eingestellt. So gibt es viele Anlagen mit einem Indoor-Schwimmbad, sodass dieses auch im Winter genutzt werden kann. Es gibt auch Ferienparks, die sich auf den Wintersport spezialisiert haben, da sie im Riesengebirge liegen. Dort gibt es im Winter quasi eine Schneegarantie und es gibt Ferienparks mit eigenen Skischulen. Zudem liegen sie im Skigebiet und man muss keine lange Anreise auf sich nehmen, um an den Skilift zu kommen.
Wer sich für einen Ferienpark in Tschechien entscheidet, wird seinen Familienurlaub von einer ganz anderen, stressfreien Seite kennenlernen und jedes Familienmitglied wird auf seine Kosten kommen.