Ferienhaus Mähren
Finden Sie hier das perfekte Ferienhaus für Ihren nächsten Urlaub in Mähren in Tschechien.
Urlaub in einem Ferienhaus in Mähren
Noch als Geheimtipp unter den Tschechien-Urlaubern gilt die Region Mähren. Viele Menschen bringen mit Tschechien oftmals nur die Hauptstadt Prag in Verbindung. So schön wie diese auch ist, hat auch das Urlaubsziel Mähren seinen ganz eigenen Reiz. Mähren gehört zu den drei historischen Regionen von Tschechien. Hier hat man das Gefühl in die verfilmten tschechischen Märchen einzutauchen, denn es gibt viele Burgen und Schlösser, die einen verzaubern. Eine malerische Gegend, in der man aus dem Alltag abtauchen kann, die Natur genießt und leckere regionale Weine probiert. Egal ob mit dem Fahrrad, wandernd oder mit dem Auto, Mähren lädt ein entdeckt zu werden. Den perfekten Startpunkt um die Region zu erkunden, hat man mit der Anmietung eines Ferienhauses in Mähren. Ein Urlaub, in dem man sich in seiner Unterkunft wie zu Hause fühlt und auf keine Annehmlichkeiten verzichten muss.
Die Anreise
Zwar gibt es zwei kleine internationale Flughäfen in Brünn und Ostrava, aber diese bieten kaum Direktflüge von oder nach Deutschland an. Durch das gut ausgebaute Bahnnetz ist es jedoch auch sehr komfortabel mit der Bahn anzureisen. Die einfachste Anreise ist jedoch die mit dem eigenen PKW. Die Hauptautobahnen D1 und D2 sind die schnellste Möglichkeit, in die Ferienregion Mähren zu gelangen. Ein Insidertipp: Wer genug Zeit für die Anreise hat, sollte die Autobahnen in Tschechien verlassen und sich auf die zahlreichen Landstraßen begeben, die einen auch direkt zum Urlaubsziel führen. So kann man gleich zu Beginn seines Urlaubs einen ersten Eindruck über die Kultur und die Natur Tschechiens gewinnen.
Das Wetter in Mähren
Zwar grenzt Tschechien direkt an Deutschland, trotzdem ist das Klima ein anderes. Zwischen den Sommermonaten und den Wintermonaten herrschen große Temperaturunterschiede. Dies macht die Region Mähren sowohl für Sommerurlauber als auch für Winterurlauber sehr attraktiv. Die Sommer sind sehr warm und die Winter dagegen kalt und schneereich.
Kulinarisches
Wenn man den Urlaub in einem Ferienhaus in Tschechien mit gut ausgestatteter Küche verbringt, sollte man trotzdem unbedingt die deftige Böhmische Küche probieren. Sie zeichnet sich besonders durch das Nationalgericht Schweinebraten mit Böhmischen Knödeln und Kraut aus. Aber auch die böhmischen Mehlspeisen mit Mohn und Pflaumenmus oder die beliebten Buchteln sind eine echte Gaumenfreude. Weinliebhaber sollten die regionalen Weine probieren.
Sehenswertes in Mähren
Die Mährische Karst ist eines der größten Naturwunder Tschechiens. Diese Mittelgebirgslandschaft bietet seinen Besuchern urige Höhlen, Sinkhöhlen, märchenhafte Trockentäler und spannende Tropfsteinhöhlen, die man bei einer geführten Tour besichtigen kann. Die Wanderschuhe sollten daher unbedingt mit ins Reisegepäck.
Brünn ist der größte Ort Mährens. Er gehört zum Bezirk Jihomoravský kraj und ist mit 380.681 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Tschechiens. Wer nach viel Ruhe und Erholung ein bisschen Trubel möchte, ist hier genau richtig aufgehoben. Diese historische Stadt existiert bereits seit 884 und hat ihren Besuchern so einiges zu bieten. Naturliebhaber können hier den Botanischen Garten mit dem Arboretum erkunden. Familien mit Kindern sagt vielleicht der Stadtzoo von Brünn mehr zu oder das große VIDA Science Center. Ein Mitmach-Wissenschaftsmuseum, indem nicht nur Kinder viel Freude haben, ist hier auch zu finden. In dem Technik-Museum kann man die historischen technischen Fortschritte in Tschechien bewundern und das Planetarium bietet fabelhafte Vorstellungen an. Für die Motorsport-Begeisterten lohnt sich ein Besuch des Grand Prix Brno, dem Automotodrom.
Doch zumeist darf auch ein Shoppingtag im Urlaub nicht fehlen. In der Innenstadt gibt es zahlreiche kleinere Geschäfte, die zum Bummeln einladen. Es gibt aber auch größere Shoppingcenter wie das Tesco-Kaufhaus, das Galarie Vaňkovka Einkaufszentrum oder auch den Avion Shopping Park, der etwas außerhalb liegt, aber über die Autobahn gut zu erreichen ist. Ein kleiner Geheimtipp ist der Besuch des 10-Z Bunkers aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges. Mit Display und Effekten wird einem die Geschichte um den Bunker herum näher gebracht. Ganz Mutige können sogar eine Nacht in dem Bunker-Hostel verbringen.
Ostrava, Opva, Luhacovice und Rosenau am Radegast sind weitere Städte, die von ihren Besuchern entdeckt werden wollen.
Die vier UNESCO-Denkmäler
Dass Mähren sehr viel Kultur und Wundervolles zu bieten hat, wurde auch durch die UNESCO anerkannt. So zählen das Schloss mit dem Park Kremsier zu dem Weltkulturerbe. Der Palast und der wundervolle Park stammen aus dem Frühbarock.
Ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt die Dreifaltigkeitssäule in Olmütz (Olomouc). Sie ist auch unter dem Namen Pestsäule bekannt. Diesen nicht so rühmlichen Namen bekam das Denkmal, da es aus Dankbarkeit zum Ende der Pestepidemie errichtet worden ist. Als ein Meilenstein der modernen Architektur gilt die in den Jahren 1929 bis 1930 errichtete Villa Tugendhat, die sich in Brünn befindet. Das Vierte UNESCO-Denkmal ist die Kulturlandschaft Lednice-Valtice. Hierbei handelt es sich um einen riesigen Park, der mit einer Größe von 283 Quadratkilometern, der größte der Welt ist.
Egal ob man sich mehr für die Natur oder die Kultur Mährens interessiert, ein Ferienhaus Mähren ist der ideale Ausgangspunkt, um die tschechische Urlaubsregion zu erkunden und in Erholung und Abenteuer abzutauchen.